Was kostet ein Schrebergarten?
Einmalige Kosten
Jährlich wiederkehrende Kosten
Somit liegt ein rund 400 m² großer Garten bei gerade mal bei ca. 150,- € im Jahr Grundkosten. Wer geschickt gärtnert, erwirtschaftet sogar mit wenig Geldeinsatz wertvolles Biogemüse in seinem Garten. Dass man hier einen großen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann, ist nicht in Geld aufzuwiegen!
Pflicht ist eine Laubenversicherung ab 37,- € im Jahr, die Schäden an der Laube bis zu 5.000,- € abdeckt. Die Versicherungssumme für den Inhalt der Laube beträgt dann 2.000,- €. Diese kann jederzeit im Vereinsheim abgeschlossen werden, aber auch bei anderen Versicherungen.
Mit etwas Glück kann man vom Vorpächter eine sehr schöne Laube, meist mit sämtlichen Gartengeräten übernehmen. Hier wird meist ein Abstand erhoben. Die Lauben werden zum Eigentum der Pächter. Wir haben auch sehr günstige Lauben, wo man mit etwas Zeit und Mühe sich seine eigene grüne Oase erschaffen kann.
Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass einmal im Jahr vier gemeinnützige Arbeitsstunden zu leisten sind. Hierbei geht es nicht nur um die Arbeit, sondern auch um die Möglichkeit mit seinen vielen Gartennachbarn in Kontakt zu kommen. In den Schaukästen werden die jeweiligen Termine zur Gemeinschaftsarbeit durch die Obleute bekannt gegeben.
Wichtiger Hinweis:
Es ist leider keine Kartenzahlung im Vereinsheim möglich. Bitte immer Bargeld mitbringen. Vielen Dank!